LEDERHOSEN for ceremonial Waffenradforum club events + Dirndl (traditional female Alpine wear below)
Step 1.
Choice of Lederhose
- type
- material
- region it represents
Step 2.
Ornaments and decoration
- discussion regarding style
Step 3.
Practical reasons
- which type fits cycling
Step 4.
Lederhosen for female members
Comments
Kaiser Franz Joseph I. bei der Jagd in Lederhose, Lithographie von Josef Kriehuber, 1864
Step 1.
Lederhose culture
Lederhosen Ratgeber:
https://www.alpenclassics.de/ratgeber/lederhosen-ratgeber.html
Die Lederhose, ein Stück fürs Leben
von Trachtenbibel / 18 Apr 2014
https://www.trachtenbibel.at/die-lederhose-ein-stueck-fuers-leben/
Je speckiger, desto besser
9. September 2014, 14:53 Uhr
https://www.sueddeutsche.de/stil/modezirkus-zu-lederhosen-je-speckiger-desto-besser-1.2121335
More info:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lederhose
Types a various.
Female members will appreaciate following pictures:
Lederhosen Or Lederhose - The Origins and History
Lederhosen, or in singular form lederhose, are a traditional piece of clothing generally associated with mountainous regions of German-speaking Central Europe. The word lederhosen is translated into English as “leather breeches.”
Areas in which lederhosen are most common include southern Germany, also known as Bavaria; modern-day Austria; and, of course, the mountainous nation of Switzerland, located at the center of the European continent. However, they have only been associated with Switzerland in more recent history.
Germany and Austria were the primary places in which lederhosen originated. But lederhosen also have some roots in the northern portion of Italy, which borders Switzerland and Austria. This region of Italy tends to share common cultural and geographic attributes with German-speaking countries.
Among these attributes are the beautiful landscapes, mountainous terrains, and quaint villages such as those found in Lombardy.
Often, we associate lederhosen with traditional and cultural images—such as yodelers and folk dancers. But the fact is that they were created out of necessity to accommodate the needs and demands among poor laborers in past centuries.
The pants are cut short—above the knee—making it easy to move around with minimal interference from pant legs. Less material also mean the shorts were more affordable than other types of clothing.
Lederhosen were and are traditionally made from leather material, making them easier to clean and to remove dirt dust and dirt after a hard day’s work. Lederhosen, therefore, were generally working-class apparel that carried specific cultural and social meanings in German-speaking cultures and countries.
Because of their usefulness, lederhosen gained widespread popularity in these areas of Europe centuries ago, particularly in sixteenth- and seventeenth-century Bavaria. In fact, the origins of leather clothing may date to the Middle Ages. Some experts argue for an even earlier date.
The period in history in which pants were designed is disputed, but we can know for certain that lederhosen existed more broadly by at least the sixteenth century.
For full article check: https://www.oktoberfesthaus.com/blogs/okt/39278593-lederhosen-or-lederhose-the-origins-and-history
A few examples for sale in Austria:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz/herren-trachtenmode/lederhosen-3463
Must be tight-fitting for cycling duties...
Lederhose und Fahrrad are not a new thing! This combination exists for a long time!
Some interesting links:
Mensch / Stadt / Bayern / Deutschland / 1945
http://footage.framepool.com/de/shot/654541121-lederhose-nachkriegszeit-bein-fahrrad
„Wanderer“, Lederhose und Haferlschuhe

12.06.2017
Was Gerhard Brühmüller aus Niederraunau an Fahrten mit einem Rad aus den 30er Jahren reizt und welche Touren nach der Fahrt an den Gardasee folgen.
Von Peter Wieser
Auf den Tag genau ist es heute 200 Jahre her: Am 12. Juni 1817 startete Karl Freiherr von Drais mit seinem hölzernen Laufrad zu seiner legendären Mannheimer Jungfernfahrt. Die Fahrt mit seiner „Draisine“, gilt als die Geburtsstunde des Fahrrads – der Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Etwa eine Stunde benötigte von Drais damals für die rund 15 Kilometer lange Strecke und erreichte damit immerhin eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 Stundenkilometern. 200 Jahre später sind viele Räder mit Hightech geradezu gespickt. Aber vielleicht gerade deswegen bleibt der Blick in die Radgeschichte so faszinierend. Und immer wieder reizt Tüftler das besondere Radelgefühl mit Oldtimern mit wenig Technik.
Schauplatzwechsel – von Mannheim nach Riva del Garda. Der Gardasee ist nicht nur als Dorado für Surfer bekannt, die Gegend um ihn herum ist auch das Ziel vieler Langstreckenfahrer. Natürlich nicht mit der Draisine, sondern vielmehr mit High-Tech-Rennrädern. Ein solches Bike besitzt auch Gerhard Brühmüller aus Niederraunau und der Gardasee war ebenfalls schon mehrmals sein Ziel. Teilgenommen hat er auch schon an verschiedenen Langstreckenrennen, wie beim 24 Stunden-Radmarathon in Grießkirchen in Oberösterreich (624 Kilometer, 31. Platz), am Radklassiker Mailand – San Remo (291 Kilometer, 85. Platz) und am Styrkeprøven in Norwegen, dem Radmarathon von Trondheim nach Oslo (540 Kilometer).
For full article: https://www.augsburger-allgemeine.de/krumbach/Wanderer-Lederhose-und-Haferlschuhe-id41702211.html
https://hiveminer.com/Tags/dirndl,traditionell
https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/leute/mit-dirndl-und-lederhosen-wurde-gefeiert-d1540615.html
Further pictures of the "boys" and his majesty hunting...
bácsi
Das große Lederhosen-ABC
von Trachtenbibel / 15 Feb 2016
Es gibt kaum ein Kleidungsstück, das einen Mann so männlich macht wie eine Lederhose. Unser Lederhosen-ABC soll Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe geben.
Von Arschnaht bis Zwickel im Lederhosen-ABC
**A wie Arschnaht***
Die Arschnaht zeigt die Herkunft der Kniebundhose. Im Bereich Ostbayern, dem Salzburger Raum, Tirol und Oberösterreich wird sie oft als Tellernaht ausgeführt, wohingegen im Allgäu, der Steiermark und Kärnten diese Naht meist senkrecht verläuft.
B wie Bündel
Als Bündel oder Bürsel wird der zwei bis drei Zentimeter breite Streifen bezeichnet, der die kurze Lederhose knapp über dem Knie abschließt. Lederhosen ohne Bündel können auch kürzer geschnitten sein.
C wie Charivari
Das Charivari ist kein Muss, aber ein schönes Accessoire – sofern es keine billige Nachahmung ist. Denn ein echtes Charivari hat manchmal sogar den Wert eines Kleinwagens und wird über die Jahre gesammelt. Es ist quasi das Bettelarmband der Tracht.
D wie Dachauer Lederhose
Die Dachauer Lederhose ist eine lange Lederhose mit eng geschnittenen Beinen, die an den Fesseln gebunden wurden. In Dachau war nämlich eine Stiefeltracht verbreitet. Dies war auch wegen der schweren Winter und der Moorlandschaft nötig. Es gibt heute nur noch wenige Manufakturen, die diese Lederhose herstellen. Im virtuellen Lederhosenmuseum können Sie eine alte Dachauer Lederhose sehen.
E wie Eichenlaubstickerei
Die Eichenlaubstickerei ist neben der Weinlaubstickerei eine der bekanntesten Stickvarianten für die Lederhose. Der Stick kann in Beige, Gelb, Hell- oder Dunkelgrün sein und ist bei einer hochwertigen Lederhose immer von Hand gemacht.
F wie Federkielstickerei
Die Federkielstickerei ist ein jahrhundertealtes Handwerk, dessen Name sich vom verwendeten Stickmaterial ableitet. In kunstvoller Handarbeit werden Gürtel, Taschen und Geldbörsen bestickt. In der Tracht bekannt ist der Federkielranzen, der zur Geldaufbewahrung diente.
G wie Gerbung
Als Gerben bezeichnet man die Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder. Die richtige Gerbung ist für eine gute Lederhose wichtig, denn sie sollte nicht chemisch sondern sämisch gegerbt sein.
H wie Hosenträger
Hosenträger sind kein Muss, können aber zur Lederhose getragen werden. In manchen Regionen sind gerade die Hosenträger etwas ganz Besonderes zur Tracht. Beispielsweise im Werdenfelser Land werden die Hosenträger von der Braut für ihren Zukünftigen bestickt.
I wie Irch
Irch oder auch irchvēl, irchvel, irchfēl ist mittelhochdeutsch für Bocksleder, das oftmals auch weiß gegerbt wurde.
J wie Janker
Janker sind ein wesentlicher Bestandteil der Tracht und man versteht darunter landläufig eine hüftlange Jacke aus gewalkter Schafwolle, die an den Kanten farblich abgesetzt ist. Die Knöpfe sind aus Horn oder Metall. Sehr bekannt ist der Walkjanker oder auch der Kalmuck Janker.
K wie Kurze
Die Lederhose gibt es in der Trachtenwelt im Wesentlichen in zwei Längen: Eine Kurze und eine Knickerbocker. Die dritte Variante – die lange Lederhose – wird in den weniger verbreiteten Stiefeltrachten wie der Gailtaler Männertracht getragen. Die beliebteste Lederhose unserer Leser ist übrigens die Kurze.
L wie Latz
Der Latz auch Hosenlatz oder Hosentürl genannt ist bei den Lederhosen bestickt und geht vermutlich auf die sogenannte Schamkapsel zurück.
M wie Männlichkeit
Mit der Tracht unterstreicht jeder Mann seine Männlichkeit. Trachten stehen für Tradition und Heimatverbundenheit und Frauen mögen Männer, die sich der Heimat verbunden fühlen, weil sie dadurch auch eine gewisse Zuverlässigkeit ausstrahlen.
N wie Nicker
Nicker oder Feitel wird das Jagdmesser genannt, für das es bei jeder Lederhose eine eigene Tasche zur Aufbewahrung gibt. Der Schaft ist aus Gams- oder Hirschhorn. Damit Sie nicht bewaffnet auf ein Trachtenfest gehen und vielleicht am Türsteher nicht vorbeikommen, gibt es heute schon Zahnbürsten mit Hirschhornschaft als Ersatz.
O wie Oxidation
Bei der Sämischgerbung werden Fette und spezielle Öle mit gerbender Wirkung in die Tierhäute eingewalkt. Sobald die Häute mit dem Gerbstoff durchdrungen sind, erfolgt eine Oxidation der Öle, die dadurch ihre Gerbwirkung entfalten.
P wie Patina
Jede Lederhose braucht eine Patina. Die Gebrauchsspuren, die vom regelmässigen Tragen kommen, geben der Krachledernen erst den richtigen echten Charakter. Wenn Sie allerdings zu viele Flecken auf Ihrer Ledernen haben, finden Sie hier Tipps, wie Sie damit umgehen können.
Q wie Quersattel
Als Quersattel wird der Quersteg bei Hosenträgern bezeichnet, der die beiden Lederriemen verbindet, die der Länge nach getragen werden. Der Quersattel ist oft mit kunstvoll geschnitzten Motiven oder Stick verziert.
R wie Ranzen
Der Ranzen oder auch Geldkatze genannt ist in einigen Männertrachten ein wesentlicher Bestandteil. Er wird vielfach kunstvoll bestickt.
S wie Stutzen
Kein Wadl ohne Stutzen! Ein unerlässlicher Bestandteil zur Lederhose sind die richtigen Stutzen. Die schönsten Exemplare sind handgestrickt und weisen Motive auf, die wahre Geschichten erzählen.
T wie Tellernaht
Die Tellernaht zeigt, dass eine Kniebundhose aus Ostbayern, dem Salzburger Raum, Tirol und Oberösterreich kommt. Denn bei diesen Lederhosen wird die Naht tellerartig über das Gesäß geführt. Kurze Lederhosen mit Tellernaht sind selten. In der aktuellen Trachtenmode findet sich die Tellernaht häufig bei industriell gefertigten Kniebundlederhosen.
U wie Untertrittschlitz
Der Untertrittschlitz ist der Schlitz am Kniebund der Kniebundhose beziehungsweise am Hosenbein der kurzen Lederhose.
V wie Veloursleder
Veloursleder ist ein Sammelbegriff für Lederarten mit rauer Oberfläche.
W wie Waschen
Kann man eine Lederhose waschen? Die Antwort ist ja – nur sollten Sie das einem qualifizierten Betrieb überlassen, denn es ist auf jeden Fall ein Risiko.
X wie X-Beine
Selbst X-Beine sehen in einer Lederhose gut aus. Lederhose und Stutzen betonen Wadln und Po und lassen den Mann prächtig erscheinen.
Y wie Y-Chromosom
Heute dürfen nicht nur Menschen mit Y-Chromosom Lederhosen tragen, sondern auch Frauen. So hat das weibliche Geschlecht den großen Vorteil Dirndl und Lederhose anziehen zu können.
Z wie Zwickel
Der Zwickel ist ein rückwärts am Hosenbund angebrachter Einsatz, um die Lederhose mit einem Lederband in der Weite regulieren zu können. So wächst die Krachlederne mit, da man den Hosenbund um einige Zentimeter erweitern kann.
Source: https://www.trachtenbibel.at/das-grosse-lederhosen-abc/
Die Lederhose, ein Stück fürs Leben
von Trachtenbibel / 18 Apr 2014
Die Lederhose war früher vor allem ein Kleidungsstück der Bauern und Jäger
Eine Lederhose war sehr einfach zu reinigen und daher gut für die Arbeit geeignet. Darum war sie früher vor allem ein Alltagsgewand für Bauern. Dass die Lederhose nicht in Vergessenheit geriet, ist auch der Förderung höherer Kreise zu verdanken.
Sowohl der österreichische Kaiserhof als auch die Wittelsbacher waren Fans der Nationaltrachten und liebten die Lederhose. Die Tracht war im Volk tief verwurzelt, was durch die Entstehung zahlloser Trachtenvereine ausreichend belegt ist.
In Regionen wie etwa dem Salzkammergut gehört die Lederhose auch heute noch zur Alltagskleidung. Die handgemachten, mit Liebe zum Detail mühevoll hergestellten Maßanfertigungen halten ein Leben lang. Bei handgemachten Lederhosen gibt es nur Maßanfertigungen, und so kann es viele Monate dauern, bis das Stück fertig ist. Wenn man eine Lederhose haben möchte, sollte man sich also auf eine lange Wartezeit einstellen.
Die Arbeitszeit beträgt in etwa 80 Stunden nur für das Besticken nach alten Vorlagen! Alles inklusive kommt eine maßgefertigte Lederhose auf circa 120 Arbeitsstunden. Das bedeutet, dass ein Lederhosenschneider meist nur ein Stück pro Monat herstellen kann. Somit können Sie bei manchen Lederhosenschneidern mit einer mehrjährigen Wartezeit rechnen.
For full article check out: https://www.trachtenbibel.at/die-lederhose-ein-stueck-fuers-leben/
What distinguishes Bavaria from the rest of Germany
Bavaria's colorful traditions have often been used as symbols of Germany's culture. Yet as the current political disputes show, the southern German state has its own distinct identity.
https://www.dw.com/en/what-distinguishes-bavaria-from-the-rest-of-germany/g-44488881
Lederhosen: everyone's favorite leather shorts
From "uncultured" attire to global fashion item: There is a lot to know about this typical Oktoberfest attire. DW looks at some surprising facts behind Lederhosen's history and production, as well as the 2017 trends.
https://www.dw.com/en/lederhosen-everyones-favorite-leather-shorts/g-40481725
Lederhosen Festival
Sunday, June 19, 2011, 00:48
Leather shorts are acceptable... for one weekend at least.
When: July 30-August 1
Where: Windischgarsten, Austria
Cost: Free
Ever get the urge to don a pair of leather shorts, down some beers and generally let loose?
Ever lusted over a pot-bellied man in leather dungarees? Intrigued by the thought of an Alpine leather shorts party?
If the answer to any of these questions is yes then fear not – you’re not alone (although you are weird). Head to the Alpine village of Windischgarsten in Austria for the Lederhosen Festival and join thousands of kindred, leather-clad sprits in this annual summer feast.
If you seem to have misplaced your lederhosen, then just enjoy a beer, listen to the oompah bands and find out who’ll be crowned Miss Lederhose.
The sartorial event takes place around a massive market fair and forms part of the wider Windischgarstner Summer of Culture.
Prizes are awarded for the largest group in lederhosen, the most original pair and, in a bid to convert the young, for children in lederhosen.
The nearest airport to Windischgarsten served from Malta is Vienna; fly there direct withAir Malta.
For more information, visit http://llederhosentreffen.at .
Source: https://www.timesofmalta.com/articles/view/20110619/travel/Lederhosen-Festival.371543
AFFORDABLE LEDERHOSEN up to date
€ 45,-

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/lederhose-261041157/
€ 100,-

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/lederhose-261568975/
PRICEY LOOKING LEDERHOSEN on the market
€ 135,-

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/lederhose-261279625/
€ 150,-

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/lederhose-261768177/
€ 200,-

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/lederhose-261951435/
€ 390,-

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/lederhose-260141500/
The more "commertial" approach exists as well of course:
https://www.trachtendirndlshop.at/at/herren/lederhosen-hosen?gclid=EAIaIQobChMI4tqQ56zq3AIVprXtCh1VAQ8bEAAYASAAEgLolvD_BwE&p=1
And the more posh version alike:
http://www.trachtenwitzky.at/kollektion.php
Trachten Witzky
Stephansplatz 7
A-1010 Wien
01 / 512 48 43
office@trachtenwitzky.at
Unsere Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00
Sa.: 10:00 - 17:00
Tipp arriving from an Austrian cyclist during the last few days was to just go to the Salzburg Fleamarket! Here you can get lots of types and it will be reasonably cheap too!
https://www.flohmarkt.at/flohmaerkte/salzburg
https://www.flohmarkt.at/flohmaerkte/salzburg-stadt
For all those who want the best quality, please check Hirschlder products!
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/l/hirschlederhose
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hirschlederhose/k0
Best example:
Meindl Hirschlederhose
€ 1.100,-
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/meindl-hirschlederhose-265357461/
Flohmarkt Salzburg
Treffpunkt Flohmarkt – Salzburg für Trödelfans
Am Wochenende heißt es: endlich wieder Flohmarkt. Die Stadt Salzburg bietet den Besuchern unterschiedliche Veranstaltungen zum Kaufen und Verkaufen von Antiquitäten und Liebhaberstücken. Auch Kurioses und Secondhandwaren gibt es hier zu entdecken. Jeder, der mag, kann auf einem Flohmarkt in Salzburg Stadt einen Stand beschicken. Das schafft Zuhause Platz für Neues. Außerdem bereiten Sie damit auch anderen Menschen eine Freude. Was Sie nicht mehr benötigen, haben andere eventuell schon lange gesucht.
Ein Flohmarkt in Salzburg Stadt findet bei jeder Witterung statt. Einige Events wie der Floh- und Edeltrödelmarkt im Salzburg Mitte Center bieten Teilnehmern sogar überdachte Aussteller-Plätze. Machen Sie mit und informieren Sie sich im Flohmarktkalender Österreich über den nächsten Flohmarkt in Salzburg und Umgebung
https://www.universal.at/flohmarktkalender/flohmarkt-salzburg/
Yes - this is all quite bizarre. A whole new world of opportunities awaits!
There was a big period of Austrian adult movie making in the 1970s / 1980s.
Topics were outdoors - farm and traditional agricultural - environments. Possible
influence could have been the urbanisation (post World War II.) and the search for identity
even in such ways. The market was waiting, the gap has been found!
An interesting article regarding the topic is the following one.
Astounding fetishes from the past: lederhosen sex!
https://www.ayzad.com/news/places/astounding-fetishes-from-the-past-lederhosen-sex/
One of the most famous piece of Austrian work in this field was undoubtedly:
Beim Jodeln juckt die Lederhose 1974
Austrians - depsite being rumored to be one of the most naughitest nations in Europe - are supposedly using / interpreting the LEDERHOSE in various media as a means of nostalgic purity, the good old days, the naiv approach to everyday life.
Taking in consideration the dropping of rural population after World War II.,
this nostlagic approach can be understood.
Austria - Rural population
Rural population (% of total population) in Austria was reported at 33.97 % in 2016, according to the World Bank collection of development indicators, compiled from officially recognized sources.
https://tradingeconomics.com/austria/rural-population-percent-of-total-population-wb-data.html
Additional info:
Demographics of Austria
https://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_Austria
Note:
Most of the population prior to World War II. were growing up in the country wearing Lederhosen as - in fact! - children, receiving their proper "Tracht" (folklore clothes) in the specific size needed.
Bikeinfantry, I have to say that I am completely lost for words - but thank you for this insight into the Austrian psyche.
The Institut für Sexualwissenschaft (1919-1933) would have precise answers.
It was destroyed in 1933 to obvious political reasons and changes in Germany.
Magnus Hirschfeld had th ebiggest collection regarding books, toys, tools and pictures / illustration of all time. The buidling of the institute was burnred to the ground.
https://magnus-hirschfeld.de/
Die von der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. dokumentierte Ausstellung “Das erste Institut für Sexualwissenschaft” gibt anhand von bisher unveröffentlichten Dokumenten, Fotos und Objekten einen Einblick in die Arbeit des Instituts. Die Ausstellung basiert auf umfangreichen Recherchen in Archiven und Bibliotheken. Sie umfaßt 65 Bildtexttafeln (100 cm x 70 cm) und ist in fünf Abteilungen gegliedert, die sich farblich unterscheiden.
https://magnus-hirschfeld.de/ausstellungen/institut-fur-sexualwissenschaft-1919-1933/
Institut für Sexualwissenschaft
https://de.wikipedia.org/wiki/Institut_für_Sexualwissenschaft
https://en.wikipedia.org/wiki/Institut_für_Sexualwissenschaft
Going back to the source topic - the purchase of Lederhosen for the club -
thanks to Helena Krupin (from Munich, Bavaria, Germany) we received a superb webpage addresse / name of a company selling all sorts of Hosen. Most very affordable!
Ludwig & Therese Trachtenmode E.K.
Address: 136a, Georgenstraße, 80798 München, Germany
ludwig-Therese.de
Direct link: https://www.ludwig-therese.de/herren/lederhosen/
I will post a few pictures from this page below. Please check prices - regarding the pieces you would pick - and let's discuss the club theme (decoration). Thank you!
Maddox Kurze Lederhose Amsel, speckig (tabak/gelb)
294,95 €
Marjo
Kurze Lederhose Aristo, brasil glossy
174,95 €
Spieth & Wensky Kurze Lederhose Degenhard, wurzel/grünmeliert
289,95 €
Marjo
Kurze Lederhose Gernot (mittelbraun)
174,95 €
These are just a few examples. The webshop - link above - has many other versions from several manufacturers. All sorts of other outfits as well of course for both ladies and gentlemen.
The other source for example Meindl. These are premium products. We mentioned one before during the summer time around August 13 (scroll up for details)
Info: https://www.meindl-fashions.de/lederhosen.html
Details: https://www.meindl-fashions.de/lederhosen-lookbook.html
https://www.bbc.com/news/av/world-europe-46634598/lederhosen-love-among-austria-s-millennials
Another source in Germany to buy Trachten / Dirndl / Lederhosen:
https://www.krueger-dirndl.de/en/?gclid=EAIaIQobChMIvfrl7LHR3wIVRqMYCh1Kmwg4EAAYASAAEgJRqPD_BwE
To read about the topic there are several articles. Lederhosen started to become part of the generation Z illusory counter culture. Here we go!
Bavarian Millennials Embrace Tradition (Dirndls, Lederhosen and All)
https://www.nytimes.com/2018/10/10/world/europe/germany-bavaria-dirndl-lederhosen.html
Best German Wear Lederhosen Manufacturing
Maßgeschneiderte Lederhosen: Säcklermeister Hans Stöger | Schwaben & Altbayern
Handmade in Germany - Lederhosen from Berchtesgaden Made in Germany
True Facts About Lederhosen - Rare Dirndl
How to wear Lederhosen
Tgreen's recommended address
HERYCH CLOTHES KFT - 1087 Budapest, József körút 31 B
IMPORTANT IS FURTHER MORE: Trachsocken
Trachtensocken 39-48 Kniebundstrümpfe für Lederhose Naturfaser!
https://www.amazon.de/Trachtensocken-Kniebundstrümpfe-Kniestrümpfe-Trachtenstrümpfe-Trachtenstutzen/dp/B00E0L1A86
https://www.amazon.de/German-Wear-Trachtensocken-Trachtenstrümpfe-Socken/dp/B07G9H5RZP
Picture source: Limberry, Amazon
Frauen Über Knie Socken Faux Leder Hosen Casual Lange Overknee ## Strumpfhosen:
https://de.aliexpress.com/item/Frauen-ber-Knie-Socken-Faux-Leder-Hosen-Casual-Lange-Overknee-Strumpfhosen/32837206135.html
Picture source: AliExpress
Additional pages to check out:
https://www.trachtenwelt.com/de/produkt/hr-lederhose-wien/
https://www.trachtenwitzky.at/en/
https://www.trachten-onlineshop.at/lederhose-wien.html
https://www.trachten-onlineshop.at/lederhose-wien.html
http://www.trachtenmaedl.at/
You won't belive this!
Férfi népviselet stílusú bőrnadrág
29 995 Ft -60% - Az Ön megtakarítása 18 000 Ft
11 995 Ft
Unfortunately the stock is already depleted!
Who is buying up all these LEDERHOSEN in Magyarország / Hungary?
They are already preparing for Oktoberfest or we ran into serious competition!!!
https://www.tchibo.hu/ferfi-nepviselet-stilusu-bornadrag-p400090201.html
Tchibo now has a bicycle campaign too! Are their Hungary based advisers following WAFFENRADFORUMS.NET?